Ablaufplan
Änderungen vorbehalten.
Zu Beginn ein Hinweis an unsere Wagenführer
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder sicher stellen, dass uns keine Unfälle oder Missgeschicke mit unseren ‚Kleinen‘ ereilen und wir, der Vorstand, möchten hiermit ausdrücklich darauf hinweisen, dass jeder Wagen von mindestens 3 verantwortungsbewussten Personen begleitet wird. Je eine Person ist links und rechts vom Wagen zu positionieren, die dafür sorgt , das keine Kinder zu nahe am Wagen laufen, vom Wagen fallen oder gar durch z.B. Bonbon-sammeln unter den Wagen geraten könnten. Eine zusätzliche Person sollte den Gesamtüberblick behalten und unterstützend für die beiden anderen Personen wirken. Und noch ein Wort zum Wasserspritzen während des Umzuges.
Wir sollten alle dafür Sorge tragen, dass nur kleine Mengen an Wasser zum Einsatz kommen, damit unsere Zuschauer nicht durch Wasserbomben oder übermäßigen Wassereinsatz die Lust am Zuschauen verlieren. Wenn wir alle diese Regel einhalten, so sorgen wir gemeinsam dafür einen sicheren und 'trockenen' Umzug durch Bad Segeberg zu gewährleisten.
Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 18.30 Uhr
Die Festwagenführer mit Mitarbeitern räumen die eingelagerten Festwagenaufbauten aus. Treffpunkt: städtisches Grundstück im Tulpenweg (Abzweig von der Rosenstraße)
Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 18.30 Uhr
Die Spielführer treffen sich auf dem Turnierplatz vor der Tribüne zur Einteilung der Plätze. Ist der 1. Spielführer verhindert, so möge bitte der 2. Spielführer zu dem Treffen kommen.
Die Spielführer teilen dem Vorstand während dieser Besprechung u.a. mit, ob das Spiel wie geplant durchgeführt werden kann.
Der jeweilige Spielführer trägt Sorge dafür, daß sein Spiel eigenständig auf- und wieder abgebaut wird. Die Spiele bleiben in der Aufbewahrung der Spielführer.
Sonntag, den 20. Juli 2025 ist unser 146. Kindervogelschießen
07:30 Uhr
Aufstellung des Festumzuges in der Burgfeldstraße 08:15 Uhr
Abmarsch des Festumzuges10:00 - 10:30 Uhr
Pause in der Molke- und Keltingstraße gegen11:15 Uhr
Ende des Festumzuges in der Fußgängerzone 12:30 Uhr
Frühstück für alle Mitglieder, in der Tribüne auf der Rennkoppel
(bitte pünktlich).
Preis für das Frühstück 16,00€13:30 Uhr
Fahrzeuge werden vom Platz geräumt.14:45 Uhr
Beginn der Königs- und Hauptspiele, siehe Spielplan
Der 1. oder 2. Vorsitzende des Vereins halten sich während der Spiele im Königszelt auf.15:00 Uhr
Beginn der Nebenspiele (für Kinder unter 6 Jahren) siehe Spielplan17:00 Uhr
Ende der Hauptspiele
Nach eigenem Ermessen der Spielführer sollen zwei bis drei Durchgänge gespielt werden. Die Ergebnisse werden in Listen festgehalten.ab 17:30 Uhr
Gewinnverteilung
Die Gewinnverteilung erfolgt jeweils für sich auf allen Spielplätzen.
Die Gewinnverteilung darf nicht vor 17:30 Uhr erfolgen! Die Königsspiele pausieren!ab 18:00 Uhr
Fortführung der Königsspiele nach der Gewinnverteilung
Moderation durch Tobias Gellert über die Lautsprecheranlagenach 19:00 Uhr
Ende der Königsspiele nach Abgabe des Königsschusses
dannach
Verteilung der Hauptgewinne auf der Tribüne
danach gegen 20:30 Uhr
Vorstellung des neuen Königspaaresgegen 21:00 Uhr
Proklamation des neuen Königspaares vor der Dahlmannschule
Dienstag, den 22. Juli 2025, um 18.30 Uhr
Einräumen und Verstauen der Festwagenaufbauten und Spiele auf dem städtischen Grundstück bzw. Halle im Tulpenweg